Die Kristall-Häkelnadel

Hier könnt ihr schon mal im Schnelldurchlauf sehen, wie die Häkelnadel entstanden ist:



Und ab hier geht`s dann zur ausführlichen Version:

1. Schritt

Wie Ihr ja schon wisst, dreht sich viel bei uns um Geschenke und so auch bei diesem schicken Projekt. Diesmal hab ich mir ein kleines Set von Häkelnadeln überlegt für meine Schwiegeroma. Begonnen hat alles mit der Idee zu Ostern beim Festessen und dank einiger alter Häkelnadeln in Plastik, konnte das Projekt direkt beginnen.

 

Mit etwas Holz und Epoxidharz war dann auch schnell alles zusammen, was ich brauchte. Als Erstes ging es daran die Nadeln vom alten Plastik zu befreien und mithilfe eines Heißluftföhns, einer Zange und ein wenig Gewalt, hat das ziemlich gut funktioniert.

2.Schritt

Jetzt konnte es direkt ans Holz gehen und erstmal musste das lose Holz mit der Drahtbürste entfernt werden. Als die Struktur  schön zu sehen war, hab ich die Seiten an der Bandsäge noch gerade geschnitten. Was natürlich nicht fehlen darf, ist das Loch, um die Nadeln nachher zu befestigen.

3. Schritt

Und dann ging es direkt in die Form mit einem kleinen Endteil aus Holz von der anderen Seite. Beides hab ich ein wenig mit Heißkleber fixiert, damit es im Harz nicht auftreibt. Zudem muss ich sagen, dass ich hier ein wenig Faul sein durfte, da die Form der Holzkristall-Ohrringe perfekt gepasst hat.

4.Schritt

Als alles in Form gebracht war, konnte ich dann das Epoxy anrühren und da haben wir uns für das farblose Design entschieden. Diesmal haben wir bewusst einige kleine Bläschen im Harz gelassen, da sich hier das Licht außergewöhnlich spiegelt. 

Wie man auf dem Bild erkennen kann, ist das ganze Teil natürlich rechteckig geworden und nach dem ein oder anderen Tipp von Profis aus dem "Häkelbusiness", stand fest die Nadeln Rund zu machen.

5.Schritt

Da ich leider keine Drechselbank habe, die bei perfekten Kreisen/Zylindern geholfen hätte, musste ich den Rohling am Schleifteller bearbeiten. Und genau so anstrengend war es, die Teile exakt zu bearbeiten und das Loch zu zentrieren. 

Mit immer feinerem Schleifpapier ging es dann zu Werke und nachdem ich dann mit der Hand den letzten Schliff mit einer 2000er Körnung vollendet habe, ging es an die Poliermaschine...

 

6.Schritt

Was man so alles mit ein wenig Schleifpolitur vollbringen kann, ist hier unwahrscheinlich gut zu sehen, da die Luftbläschen perfekt im Licht spielen. 

Leider war das Licht etwas kalt und somit kommt die Farbe des Holzes nicht so toll zur Geltung, wie auf den letzten Bildern. 

 

7. Schritt

Hier haben wir uns dann entschieden, dass wir das letzte Stück etwas Spitzer zulaufen lassen, damit der Übergang am vorderen Stück nicht so extrem ist.

Zum Schluss wurde dann noch die Nadel mit leichten Hämmerschlägen eingesetzt.

 

8.Schritt

Schlussendlich hatten wir dann 5 Häkelnadeln, die wir schick in einem Karton mit einigen Spänen verpackt haben...

 

 

 

Und fertig ist

war das schicke Geschenk!



Handgemacht mit Stil

Alle unsere Produkte werden von

Hand gefertigt und verpackt. 

Das Holz ist handverlesen und wird in

unserer kleinen Werkstatt 

be-/ und verarbeitet.

Made in Rostock

Alle unsere Produkte werden im Herzen Rostocks hergestellt und von hier aus in die ganze Welt versendet.

Individuell

Nichts bei uns gleicht dem

anderen. Jeder Baum wächst unter anderen Einflüssen und bildet über Jahrzehnte hinweg sein ureigenes Holz.

Diese Individualität werdet ihr in jedem unserer Produkte sehen und spüren können.